
Aus- & Weiterbildung
Hochwertige Ausbildungen zum Erlebnispädagogen & Outdoorguide
-
Ausbildung zert. Erlebnispädagoge
Du willst als Erlebnispädagoge arbeiten und Menschen bei ihrer Entwicklung begleiten?
Erlebnispädagogik - ein tolles Arbeitsfeld!
Unsere handlungsorientierte Ausbildung zum Erlebnispädagogen ermöglicht es dir, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Methoden der Erlebnispädagogik kennen zu lernen. Die Liebe zur Natur und die Freude an der Arbeit mit Menschen sind die wichtigsten Voraussetzungen, die du mitbringen solltest.
Du entwickelst mit der Begleitung unserer erfahrenen Ausbilder eine eigene Trainer-Persönlichkeit und gewinnst Sicherheit bei der Arbeit mit Gruppen. Freu dich auf eine handlungsorientierte Ausbildung mit viel Herz!
Unsere Ausbildung zum Erlebnispädagogen / Outdoortrainer ist zertifiziert mit dem Gütesiegel "beQ"
Seit September 2019 wurden wir mit dem Gütesiegel "beQ" durch den Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. zertifiziert. Das Gütesiegel bestätigt uns in unserem Bestreben, dir eine fachlich hochwertige, professionelle und an den Bedürfnissen unserer Teilnehmer orientierte Ausbildung anzubieten. Wir sind stolz darauf, diese tolle Zertifizierung geschafft zu haben!
Für dich bietet das Gütesiegel die tolle Möglichkeit, nach einer gewissen Praxiserfahrung den Titel Erlebnispädagoge be zu bekommen. Weitere Informationen dazu bekommst du auf der Webseite vom Bundesverband.
Profitiere auch du von dieser tollen Chance!
Deine Entwicklung steht für uns im Mittelpunkt!
Wir arbeiten in unseren Ausbildungen nach dem Prinzip der Kompetenzorientierung. Wir holen dich an deinem aktuellen Stand ab und finden gemeinsam heraus, welche Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten du noch entwickeln solltest, um eigenständig als Erlebnispädagoge arbeiten zu können. Um das zu erreichen, sind wir während der Ausbildung in intensivem Kontakt mit unseren Teilnehmern!
Zwei der wichtigsten Kriterien, an denen Erlebnispädagogik gemessen wird, sind Sicherheit und Ökologie. Hohe Sicherheitsstandards durch fundiertes Fachwissen sind uns ein großes Anliegen und absolute Voraussetzung für gute und erfolgreiche erlebnispädagogische Arbeit. Auch Fachkompetenzen über ökologische Zusammenhänge und Naturschutz sind unabdingbar und sichern nachhaltig unser wertvolles Berufsfeld.
Kosten
Normal
€ 2150
p. P.
Zzgl. Kosten für Unterkunft & Verpflegung (pro 2 tägigem Modul ca. 25 - 30€)
Mindestteilnehmerzahl: 8
Maximalteilnehmerzahl: 16Schüler, Studenten & Azubis
€ 1750
p. P.
Zzgl. Kosten für Unterkunft & Verpflegung (pro 2 tägigem Modul ca. 25 - 30€)
Mindestteilnehmerzahl: 8
Maximalteilnehmerzahl: 16FlossbauCamplebenKletternTermine der Kursreihe 12 "Bodensee" 2021/2022
16.-18.04.2021 Kennenlernaktionen und Gruppen (3 Tage) 28.-30.05.2021 Interaktion und Reflexion (3 Tage) 26.-27.06.2021 Wildnis und Outdoor (2 Tage) 24.-25.07.2021 Citybound (2 Tage) 12.-15.08.2021 Floßbau, Kanu, Klettern und Seilaufbauten (4 Tage) 04.-05.09.2021 Wahrnehmung und Solo (2 Tage) 16.-17.10.2021 Bogenschießen (2 Tage) 13.-14.11.2021 Prüfung und Abschluss (2 Tage) Termine der Kursreihe 13 "Allgäu" 2021/2022
Das Bildungszentrum Unterallgäu steht für eine soziale, erlebnis- und umweltpädagogische Bildungsarbeit. Das Gelände ist großzügig und bietet tolle Möglichkeiten. Wir freuen uns, diese Ausbildungsreihe mit einem so tollen Kooperationspartner für euch anbieten zu können.
17.-19.09.2021 Kennenlernen und Gruppen (3 Tage) 22.-24.10.2021 Interaktion und Reflexion (3 Tage) 20.-21.11.2021 Wildnis und Outdoor (2 Tage) 15.-16.01.2022 Citybound (2 Tage) 19.-20.03.2022 Klettern, Abseilen & Seilaufbauten (2 Tage) 09.-10.04.2022 Wahrnehmung und Solo (2 Tage) 14.-15.05.2022 Floßbau und Bogenschießen (2 Tage) 02.-05.06.2022 Kanu und Abschluss (4 Tage) HochseilgartenLagerbauAuf TourKnotenkundeWir freuen uns um deinen Anruf und beraten dich gerne persönlich!
Kontakt -
Ausbildung Outdoorguide
Deine Sehnsucht zieht dich nach draußen? Du willst spannende Hard-Skills lernen?
Unsere Ausbildung zum Outdooguide
Eine praxisorientierte Ausbildung mit viel Wissen und Genuss!
Du bist gerne draußen und hast Lust, neues Outdoor-Wissen zu lernen? Du willst Touren im In- und Ausland sicher planen und durchführen? Dann ist unsere Ausbildung zum Outdoorguide genau richtig für dich. Du musst keine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringen - wir lernen gemeinsam alles, was du als Outdoorguide brauchst.
Unsere Ausbildungsinhalte sind auch für Personen interessant, die Outdoorskills nutzen wollen um Menschen sicher zu begleiten, lehren oder trainieren. Wenn du bereits Erlebnispädagoge bist, können wir dir diese Ausbildung als Zusatzqualifikation empfehlen, um in den Hardskills noch sicherer zu werden.
Deine Ausbilder werden Outdoorguides, Wildnisführer und Erlebnispädagogen sein. So kannst du von viel Erfahrung und Praxiswissen profitieren. Uns ist besonders wichtig, dass unsere Ausbildung zum Outdoorguide eine Kombination aus Wissen und Genuss sein soll. Lernen in entspannter Atmosphäre, Freude am Ausprobieren und Zusammensein mit Gleichgesinnten.
Aufbau unserer Ausbildung
Die komplette Ausbildung zum Outdoorguide ist im regulären Betrieb in 3 Themenblöcke aufgeteilt mit insgesamt 17 Ausbildungstagen: Outdoor-Experience (5 Tage), Outdoorguide-Expert (5 Tage) und Outdoorguide-Professional (7 Tage).
Unser Ausbildungscamp in Deutschland findet im Landkreis Ravensburg/ Oberschwaben statt. Unser Ausbildungscamp und die Trekkingtour in Schweden finden in Kooperation mit unserem Kollegen Peter Jäkel von PJ Erlebnisprofis in Schweden statt. Es ist immer ein besonderes Erlebnis unter realen Tourenbedingungen in Schweden zu lernen & zu genießen!
Wir bieten dir einen hohen Praxisbezug und umfangreiche Handouts zu allen Ausbildungsinhalten. Zwei der wichtigsten Kriterien, an denen wir gemessen werden, sind Sicherheit und Ökologie. Hohe Sicherheitsstandards durch fundiertes Fachwissen und geprüftes, angemessenes Material sind für uns absolute Voraussetzungen für gute, erfolgreiche Arbeit und Aufenthalte in der Natur. Auf dieser Basis genießen wir gemeinsam intensive Naturerlebnisse und zeigen dir altes und modernes Outdoorwissen.
Kosten Outdoorguide 2021
Outdoor-Experience 2021
€ 799
p. P.
Zzgl. Kosten für Anreise, Unterkunft & Verpflegung
Mindestteilnehmerzahl: 8
Maximalteilnehmerzahl: 16Outdoorguide-Expert 2021
€ 799
p. P.
Zzgl. Kosten für Anreise, Unterkunft & Verpflegung
Mindestteilnehmerzahl: 8
Maximalteilnehmerzahl: 16Outdoorguide-Professional 2021
€ 999
p. P.
Zzgl. Kosten für Anreise, Unterkunft & Verpflegung
Mindestteilnehmerzahl: 8
Maximalteilnehmerzahl: 16Termine Outdoorguide 2021
17.-21.05.2021 Outdoor-Experience 02.-06.08.2021 Outdoorguide-Expert 20.09.-26.09.2021 Outdoorguide-Professional in Schweden SchwedenimpressionenFreude am DraußenseinAbseilen am FelsWir freuen uns um deinen Anruf und beraten dich gerne persönlich!
KontaktNotunterkunftAuf Tour in SchwedenKanuFeuerworkshop -
Weiterbildungen
Du hast Lust, dich weiterzuentwickeln und neue Kompetenzen zu erlernen?
Weiterbildungen & Zusatzmodule
Du glaubst wie wir an lebenslanges Lernen und hast Lust, deine Kompetenzen zu erweitern? Wir haben interessante Weiterbildungen für dich! Unsere Weiterbildungen eignen sich für Sozialpädagogen, Lehrer, Erlebnispädagogen und alle Teilnehmer, die Menschen begleiten und entwickeln.
Die Veranstaltungsorte liegen im Raum Oberschwaben. Wir begleiten dich mit kompetenten und erfahrenen Trainern und freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Segeln
Auf einem Schiff entstehen Trainings und schöne Momente mit Leichtigkeit. Erlebnispädagogik der ersten Stunde - Setzt den Kurs!
Individuelle Terminabsprache
Expedition
4 Tage
Die Termine für 2021 folgen in Kürze
Ort: Raum OberschwabenKein Abenteuer kann größer sein als sich gemeinsam auf in das unbestimmte auf zu machen. Erfahrungslernen intensiv – Ohne Ablenkung.
In dieser Weiterbildung erlernt Ihr alles was nötig ist um eine Expedition mit Erlebnispädagogischem Charater oder auch für "ISE"- Programme durchzuführen.
Intuitives Bogenschießen pädagogisch nutzen
2 Tage
Die Termine für 2021 folgen in Kürze.
Beim Intuitiven Bogenschießen lernst du, wie du diese Methode für die Entwicklung deiner Gruppe einsetzen kannst. Sich auf das Wesentliche zu fokussieren oder das Mittel zwischen Anspannung und Entspannung zu finden können Ziele sein.
Und natürlich kannst du mal wieder intensiv selbst schießen...
Kursleiter: Didi Broß
Schemapädagogik
Der Termin für 2021 folgt in Kürze.
Du willst das herausfordernde Verhalten & die Muster deiner Schüler oder Kunden erkennen, verstehen und Wege finden, dieses positiv zu verändern? Du willst deine eigene Reaktion nachvollziehen und neue Handlungsoptionen finden? Unsere Weiterbildung in Schemapädagogik bietet dir spannende neue Ansätze!
Diese Weiterbildung ist für alle Personen geeignet, die mit Menschen arbeiten.
Trainer- & Moderatorenkompetenz
Die Termine für 2021 kommen demnächst
Du willst sicher und wirksam vor der Gruppe auftreten und ein Bewusstsein für deine Wirkung entwickeln? Du willst deine Kompetenz authentisch entfalten. Wir unterstützen dich dabei!
Sie haben Fragen zu den Zusatzmodulen? Kontaktieren Sie uns!
Kontakt